Ideal für Quereinsteiger:innen und Profis gleichermaßen

Du lernst in 8 umfangreichen E-Learning Modulen

Wie du  ohne Vorerfahrung  Einzelpersonen und Paare ganzheitlich durch alle Phasen der Liebe begleitest 

 

In Modul 1 tauchst du tief in die Grundlagen des Beziehungscoachings ein und lernst, wie du Klienten erfolgreich coachst.

  • Haltung und Aufgaben: Single, Paar, Trennung.
  • Baue Vertrauen auf: Neutralität, Gesprächsführung.
  • Ablauf und Vorgehen: 6-Schritte-Strategie.
  • Coaching-Grundlagen: GROW Model, Fragetechniken, Chunking.
  • Arbeite vielfältig: Body-Reading, Kliententypen, Besonderheiten.
  •  

Nach Modul 1 hast du die Grundlagen, um deine ersten Beziehungs-Coachings erfolgreich zu gestalten.

 

In Modul 2 tauchst du in die psychologischen Konzepte und Dynamiken ein, die die Basis jeder Beziehung bilden. Du lernst unter anderem: 

  • Wie Liebe entsteht: psychologisch und neurobiologisch
  • Beziehungsmodelle verstehen: Gesund vs. toxisch.
  • Bindungsstile und Bedürfnisse erkennen
  • Beziehungsphasen analysieren: Dynamik und Konflikte.
  • Werkzeuge nutzen: Beziehungs-DNA, Liebesorakel, Trennungen vorhersagen
  • Traumasensibel arbeiten: Sichere Klientenbegleitung

 

Nach Modul 2 bist du in der Lage, Beziehungen psychologisch fundiert zu analysieren und gezielte Impulse für mehr Harmonie zu geben.

 

In Modul 3 lernst du, wie du Singles zu erfüllten Beziehungen und einem neuen Selbstverständnis begleiten kannst.

  • Psychologie des Verliebens und Geheimnis der Partnerwahl: Neurobiologie, Hirnforschung, Bindungmuster
  • Blockaden lösen: Ängste wie “Ich werde für immer allein sein”
  • Werkzeuge nutzen: Beziehungskompass, Beziehungs-CV, Werte-Landkarte 
  • Datingdynamiken
  • Obsession, Ex-zurück Selbstwert nach Trennung.

 

Nach Modul 3 weißt du, wie du Singles auf ihrem Weg zu sich selbst und in eine erfüllte Beziehung begleitest.

 

In Modul 4 lernst du die grundlegenden Ansätze und Methoden des Paarcoachings.

  • Paarcoaching gestalten: Umgang mit Schweigen und emotionalen Ausbrüchen
  • Aufträge klären: Beziehungsinventur und Liebes-Check-Ins
  • Streitanatomie, -typen und -muster
  • Unlösbare Konflikte lösen und fair streiten
  • Reparaturstrategien und Versöhnungen fördern
  • Zuwendung fördern: Paarzeit, Rituale und Wünsche statt Vorwürfe
  • Gewohnheiten entwickeln: Erfüllte Beziehungen aufbauen.

 

Nach Modul 4 weißt du, wie du Paaren dabei hilfst, ihre Beziehungsmuster zu erkennen, Konflikte effektiv zu lösen

 

Lerne, intime und sexuelle Themen sensibel anzusprechen und Paare in ihrer Nähe zu stärken. Erkenne Prägungen, verstehe die Psychologie der Erotik und hilf Paaren, Balance zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit zu finden.

  • Geheimnis des Begehrens: Intimität, Erregung und erfüllte Sexualität 
  • Emotionale Intimität stärken: Verbindung vertiefen lernen.
  • Erotik entschlüsseln: 5 Sprachen der Erotik und Erregungsmythen auflösen.
  • Leidenschaft entfachen: Weibliche und Männliche Energien
  • Berührung nutzen: Körperliche Ressourcen aktivieren
  • Balance in Rollen schaffen: Geben und Nehmen harmonisieren
  • Einblicke aus dem Tantra 
  • Anatomie der Lust:  Die 9 Typen der Geschlechtsorgane und wie mit diesem Wissen Leidenschaft entfacht werden kann

 

Nach Modul 5 kannst du sie dabei unterstützen, Leidenschaft neu zu entfachen, Intimität zu vertiefen und ihre Verbindung zu stärken.

 

Begleite Paare in herausfordernden Zeiten wie Affären, Krankheit oder Jobverlust. Unterstütze bei Wendepunkten wie “von der Partner- in die Elternschaft” oder Rente. Zeige ihnen Wege, Vertrauen wiederzufinden, emotionale Abhängigkeiten zu lösen und neue Perspektiven für ihre Beziehung zu schaffen.

  • Lebenskrisen meistern: Paare professionell begleiten.
  • Vertrauen wiederaufbauen: Heilung und Vergebung fördern.
  • Machtstrukturen verstehen: Einfluss und Abhängigkeit lösen.
  • Leidenschaft revitalisieren: Beziehung neu beleben.
  • Loslassen lehren: Klienten zur Klarheit führen.

 

Nach Modul 6 kannst du Paare einfühlsam durch Lebenskrisen führen, ihre Leidenschaft neu entfachen und ihre Verbindung nachhaltig stärken.

 

Begleite Klienten durch die schwierigen Phasen von Liebeskummer und Trennung. Lerne, Wut und Trauer einfühlsam zu begegnen, Neuanfänge zu fördern und bei wichtigen Entscheidungen wie „bleiben oder gehen“ zu unterstützen. Hilf bei Co-Parenting und der Neuorientierung – auch bei Kindern von Kleinkind bis Teenager.

  • Trennungsphasen begleiten: Von Wut zu Heilung.
  • Entscheidungen klären: Bleiben oder gehen unterstützen.
  • Emotionen verarbeiten: Schuld und Trauer bewältigen.
  • Einfühlsame Begleitung bei Trennung und Scheidung.
  • Verarbeitung von Trauer, Schmerz, Schuld und Verlust.
  • Neuausrichtung und Blick nach vorn für ein erfülltes Leben.
  • Unterstützung bei Themen wie Co-Parenting oder Neuorientierung.

 

Nach Modul 7 kannst du Klienten und ihre Familien auf dem Weg der Heilung begleiten und voller Hoffnung in einen neuen Lebensabschnitt starten.

 

In diesem Modul lernst du, wie der Körper als Spiegel unserer inneren Welt dient und oft das ausdrückt, was Worte nicht fassen können. Diese Methode ist sowohl für Singles als auch Paare von großer Bedeutung, da sie hilft, emotionale Blockaden zu lösen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen.

  • Embodyment – Körper lesen: Emotionale Muster entschlüsseln.
  • Polyvagal-Theorie anwenden: Verbundenheit fördern.
  • Somatic Experience: Intimität und Nähe ermöglichen
  • Polarität stärken: Balance in Beziehung dynamisieren.
  • Körperorientierte Rituale

 

Nach Modul 8 wirst du in der Lage sein, körperorientierte Coaching-Techniken anzuwenden, die Heilung und stärkere Verbundenheit in Beziehungen fördern.

So geht´s weiter

Interesse geweckt?

Formular ausfüllen

Mit einem Klick auf den Button wirst du auf ein Formular weitergeleitet, in dem wir einige wichtige Fragen klären. Es dient zur Vorbereitung auf unser Erstgespräch. Direkt danach hast du die Möglichkeit, einen festen Termin zu buchen.

Persönliches Gespräch

Du bekommst ein persönliches Kennenlerngespräch. Wir rufen dich zum gebuchten Termin an und beraten dich individuell. Du hast die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen.

Klärung & Planung

Wenn wir das Gefühl haben, dass du ins Ausbildungsprogramm passt und du überzeugt bist, dass die Ausbildung der richtige Schritt für dich ist, schauen wir uns gemeinsam an, wie der erfolgreiche Start in die Ausbildung gelingt.