Praktische und logistische Fragen
Dauer, Ablauf und dein Einstieg
Spreche mit unseren BeraterInnen und buche dir ein Erstgespräch. Wir schauen, wie wir das hinbekommen.
Ganzheitlicher Ansatz:
Du wirst Experte für alle Aspekte von Beziehungen – Singles, Paare, Intimität und Trennungen. Von der Partnersuche als Single über die Gestaltung harmonischer und leidenschaftlicher Partnerschaften bis hin zur einfühlsamen Begleitung bei Trennungen und transformativen Neuanfängen.
Fundierte Methodenkompetenz:
Psychologische Werkzeuge und praktische Tools wie Gesprächstherapie, über systemische und emotionsfokussierte Ansätze bis hin zu Sexualtherapie, Konfliktmanagement und kreativen Techniken. Körperarbeit, Trauma Sensibilität und moderne Ansätze wie Tantra oder Embodiment geben dir ein unvergleichliches Coaching-Repertoire.
Praxisnah und tiefgründig:
Mit echten Democoachings, Vorlagen und wöchentlichen Live-Calls erhältst du fundiertes Wissen mit praktischer Anwendung. Reflektiere mit Expertenfeedback und übe in Kleingruppen, spezialisiere dich in Bonusmodulen und starte mit fundierter Erfahrung – inklusive Live-Abschluss in München.
Breit aufgestellt für deine Spezialisierung:
Egal, ob du als Single-Coach, Paar- oder Trennungscoach arbeiten möchtest – du wirst die Tools und das Wissen erhalten, dass du brauchst, um Menschen in allen Phasen ihrer Beziehungen zu unterstützen. Durch die LIVE Calls mit ExpertInnen wirst du inspiriert, deine Spezialisierung zu finden.
100 % Vereinbarkeit.
Dank unserer rein digitalen Ausbildung kannst du flexibel von zu Hause aus lernen. So lässt sich die Ausbildung problemlos mit Familie, Job und deinem Leben vereinbaren – ohne Kompromisse bei der Qualität.
So einzigartig wie Du.
Jeder Coach hat seinen eigenen, einzigartigen Stil. Unsere Ausbildung respektiert und fördert das – du erhältst praxisnahe Werkzeuge und bearbeitbare Vorlagen. So kannst du deine Coaching-Methode authentisch entwickeln und gestalten.
Lebenslanger Zugriff auf alle Lerninhalte.
Du erhältst nicht nur das notwendige Wissen für den erfolgreichen Abschluss, sondern auch langfristigen Zugriff auf unsere Materialien. So kannst du jederzeit nachsehen, lernen und deine Fähigkeiten weiter vertiefen.
Du benötigst keine Vorkenntnisse. Die Ausbildung ist für Anfänger, Quereinsteiger sowie für erfahrene Coaches geeignet, die ihre Fähigkeiten erweitern und sich auf Beziehungscoaching spezialisieren möchten.
Die Ausbildungsdauer ist so konzipiert, dass sie flexibel neben dem Beruf absolviert werden kann. Sie erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 9-12 Monate. Du kannst diese auch schnelle absolvieren, solltest allerdings mindestens 6 Monate einplanen. Nach der Prüfung hast du lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte und Neuerungen und kannst ebenfalls bei allen Calls dabei sein. Wir lassen dich nicht alleine!
6 Stunden solltest du einplanen.
Die Anmeldung ist einfach: Buche ein Beratungsgespräch und wähle deinen gewünschten Ausbildungsstart.
Nein, du lernst in einer unterstützenden Community. Du hast deine eigene, kleine Lerngruppe und kannst mich als deine Ausbilderin jederzeit kontaktieren.
Das hängt davon ab, wie viel Zeit dir zur Verfügung steht. Die Module werden Dir nach und nach freigeschaltet – gehe mal davon aus, dass du in einem Monat ein Modul schaffst. Wenn du allerdings bereits Erfahrung hast oder eine zügige Auffassungsgabe, kannst du auch schneller durch die Module kommen.
Du kannst wieder zum 02.05.2024 starten! Solltest du dich für die Ausbildung entscheiden und einen Vertrag abschließen, dann kannst du den Start der Ausbildung so planen, dass sie gut in dein Leben passt. Dies ist z.B. ein Detail, zu dem du im Beratungsgespräch genauere Informationen bekommst. Hier kostenfrei Beratungsgespräch buchen: LINK
Lebenslang. Ja, lebenslang. Du kriegst alle Updates mit und bist immer auf dem neuesten Stand. Ebenso kannst du jederzeit an den Live Sessions teilnehmen. Du bist immer Willkommen!
Ja, die Ausbildung ist so strukturiert, dass sie auch berufsbegleitend durchgeführt werden kann. Du kannst das Lernen flexibel gestalten und dir die Zeit einteilen, die du benötigst, um die Inhalte zu vertiefen.
Inhalt umschalten
Nein, die Ausbildung ist nicht nur für Frauen geeignet. Sie richtet sich an alle, die Interesse an Beziehungscoaching haben, unabhängig vom Geschlecht. Die Inhalte und Ansätze, die in dieser Ausbildung vermittelt werden, sind für Coaches, Therapeuten und Quereinsteiger aller Geschlechter relevant. Die Ausbildung bietet eine breite und ganzheitliche Perspektive, die sowohl Männer als auch Frauen in verschiedenen Beziehungsfragen unterstützt. Wichtig ist vor allem die Offenheit, das persönliche Wachstum und die Bereitschaft, Menschen in ihren Beziehungen zu begleiten und zu transformieren.
Finanzielle Fragen
Fragen zu Kosten und Refinanzierung nach der Ausbildung
Die Ausbildung zum zertifizierten Single-, Paar- und Beziehungscoach kostet aktuell 4.559- €.
Die Ausbildung bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich dazu, wenn du dir die Ausbildungen einzeln und über viele Jahre aneignest. Dafür würdest du – je nach Bildungsanbieter – 18.000 – 50.000 Euro zahlen. Wir haben für dich das Beste aus all diesen Ausbildungen über Jahre zusammengetragen und exklusiv für dich aufbereitet.
In deiner Ausbildung enthalten sind alle Lernunterlagen: Video-Lernplattform + Onboarding-Paket mit Handbuch, Skripten und Vorlagen Live-Lerneinheiten, Themenabende, Prüfungszulassung, Prüfung/Zertifizierung und ein Live Abschlusstag. Zudem erhältst du wertvolle Bonuskurse, wie du dein Marketing aufbaust und Kunden (Coachees) gewinnst. Weitere Informationen bekommst du in deinem Beratungsgespräch.
Diese Ausbildung ist eine Investition in deine Zukunft. Sie liefert dir das solide Fundament für deine Selbstständigkeit als Coach – egal, ob im Haupt- oder Nebenerwerb. Der Preis ist fair und die Möglichkeit, in Raten zu zahlen, macht es dir leicht, diese Ausbildung zu starten und schnell in die Praxis umzusetzen.
Das sind deine Zahlungsmöglichkeiten:
Anzahlung 15% | Einmaliger Aufschlag | Ratenhöhe | Gesamtpreis | |
Bestseller Einmal-Zahlung | 683,85 € | Entfällt bei Einmal-Zahlung | 1x 3.875,15 | 4.559 € |
6 Monatsraten | 683,85 € | 100 € | 6 x 759,83 | 4.559 € |
12 Monatsraten | 683,85 € | 200 € | 12 x 379,91 | 4.559 € |
18 Monatsraten | 683,85 € | 300 € | 18 x 253,27 | 4.559 € |
Wenn du dir das Wissen und die Qualifikationen für alle oben genannten Bereiche einzeln aneignen möchtest, kannst du mit einer Gesamtsumme zwischen 25.000 € und 50.000 € rechnen, abhängig von den Ausbildungsanbietern.
Die ganzheitliche Ausbildung an der Akademie für Beziehungscoaching vereint all diese Kompetenzen zu einem Bruchteil der Kosten, mit dem Vorteil, dass du flexibel in verschiedensten Themenfeldern tätig sein kannst – eine Investition, die sich mehrfach auszahlt!
Ausbildung | Typische Kosten (ca.) | Beschreibung |
Single- und Datingcoach | 2.500–4.000 € | Spezialisierung auf Partnersuche, Selbstwertsteigerung und Beziehungsaufbau für Singles. |
Liebeskummer-Coach | 1.500–3.000 € | Unterstützung bei Herzschmerz, Trennungsverarbeitung und emotionaler Stabilität. |
Trennungscoach | 1.800–3.500 € | Beratung bei Trennungsprozessen, Trennungsambivalenz und Neubeginn nach der Trennung – mit und ohne Kinder. |
Paartherapeut / Paarcoach | 4.000–8.000 € | Unterstützung von Paaren in Beziehungskrisen, Kommunikation und Konfliktbewältigung. |
Sexualtherapie | 1.500–8.000 € | Fokus auf sexuelle Störungen (z.B. zu früher Samenerguss, Orgasmusstörung, Schmerzen beim Sex) |
Affären-Coach | 1.800–3.500 € | Unterstützung in Krisen, die durch Untreue oder Vertrauensbruch entstanden sind. |
Lebenskrisen-Coach | 2.000–4.500 € | Unterstützung in schwierigen Lebensphasen wie Jobverlust, Krankheit oder Kinderwunsch. |
Psychologische/r Berater/in | 4.000–10.000 € | Ganzheitliche Beratung bei psychischen Herausforderungen und Lebensproblemen. |
Dein einmaliges Invest in dein dauerhaftes Wissen sind 4.559 Euro. Hier siehst du einige Refinanzierungsbeispiele, wie du schon nach kurzer Zeit viel mehr einnehmen kannst, als du einmalig oder in Raten investierst. Du kannst damit pro Jahr bis zum zehnfachen deines Investments wieder refinanzieren. Wir zeigen dir während der Ausbildung in speziellen Marketingcalls, wie du das schaffen kannst.
- 1:1 Coachings: Du kannst für Einzelcoachings zwischen 150 und 250 Euro pro Stunde verlangen, abhängig von deiner Erfahrung und dem Coaching-Thema.
- Coaching-Pakete: Für umfangreichere Coaching-Pakete und langfristige Ergebnisse kannst du zwischen 350 und 2.000 Euro pro Kunde berechnen. Diese Pakete bieten eine tiefgehende Begleitung und langfristige Ergebnisse, was den höheren Preis rechtfertigt.
- Gruppencoachings: Ein Online-Gruppencoaching über 6-8 Wochen mit 20 Teilnehmern, das du für 249 Euro pro Person anbietest, kann dir einen Umsatz von 4.980 Euro einbringen. Gruppencoachings sind eine großartige Möglichkeit, mit mehreren Klienten gleichzeitig zu arbeiten und dabei eine hohe Skalierbarkeit zu erreichen.
- Workshops: Du kannst Workshops zu speziellen Themen des Beziehungscoachings anbieten (z.B. Mehr Harmonie, Mehr Intimität, Den Richtigen finden) und pro Teilnehmer zwischen 500 und 1.500 Euro verlangen. Diese Art von Veranstaltungen bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen einem größeren Publikum zu präsentieren und gleichzeitig ein attraktives Einkommen zu erzielen.
Der Coaching-Markt hat in den letzten zehn Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und wird auf 520 Millionen Euro geschätzt.
Speziell im Bereich Single- und Paarcoaching sowie in Nischen wie Trennungs- und Sexualcoaching wächst die Nachfrage aufgrund der zunehmenden Anerkennung der Bedeutung von emotionaler und zwischenmenschlicher Unterstützung.
Die jährlichen Bruttojahreseinkommen werden auf rund 89.249 Euro, wobei die Spannen zwischen 50.000 und 250.000 Euro liegen. Generell erwarten Experten, dass der Coaching-Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, mit einer verstärkten Nachfrage nach spezialisierten Coaching-Formaten, die durch die steigende Unsicherheit und die Veränderung in der Arbeitswelt verstärkt wird.
Inhaltliche Fragen
Methoden, Unterstützung und wie du lernst
- Lebenslangen Zugang zu 8 umfassenden Video-Lern Module (+120 Videos)
- 200 Seiten Handbuch
- 12 Monate Intensiv-Betreuung
- Wöchentliche LIVE Calls zum Üben für die sichere Umsetzung der einzelnen Module – Jeden Dienstag 18:30 Uhr (60-90 Min.)
- Bonus Trainings von Experten zu topaktuellen Beziehungsthemen
- Bonus Trainings zum Business-Aufbau (Marketing, Positionierung, Social Media, Technik)
- +100 zeitsparende Vorlagen, Fragebögen, Übungen und Checklisten zum Download als Word, sodass du diese direkt für dich personalisieren kannst
- 2 exklusive Feedback-Stopps mit deiner Ausbilderin Nora Henning
- Eigene, geschützte Lerngruppe um Wissen geschützt auszuprobieren
- StarterPaket: Du startest in einer motivierenden online Auftaktveranstaltung
- Live-Tag mit Abschlusspräsentation, in der du deine Aha-Erkenntnisse teilst und deine Vision erzählst, was du mit dem Wissen anfangen möchtest
- Zertifizierung und Siegel-Nutzung
- Kostenloser 3-Monats-Zugang zu den Videos für deine(n) PartnerIn (wenn Lust hat 🙂
Du wirst auf folgende Themen vorbereitet:
- Single-Coaching: Partnersuche, Selbstwertsteigerung, Datingstrategien, Beziehungsaufbau für Singles.
- Paar-Coaching: Kommunikation, Konfliktmanagement, Beziehungspflege
- Intimitäts- und Sexualcoaching: Nähe, Intimität, erfülltes Sexualleben
- Liebeskummer und Trennungscoaching: Beratung bei Trennungsprozessen, Herzschmerz, emotionaler Stabilität. Trennungsambivalenz und Neubeginn nach der Trennung.
- Lebensveränderungen und Übergänge: Umgang mit Lebenskrisen wie Jobverlust, Kinderwunsch oder Trauer
- Affären-Management: Unterstützung in Krisen, die durch Untreue oder Vertrauensbruch entstanden sind.
- Konfliktthema Kindererziehung: Beratung von Familien bei Konflikten, Rollenverteilung, Erziehung und Alltagsbewältigung.
Auch beim Paarcoaching ist es wichtig, die Dynamiken von Singles zu verstehen, da sie oft die Grundlage für Beziehungsprobleme sind. Du kannst dich auf die Phasen konzentrieren, die für dich am relevantesten sind, aber das Wissen aus dem Single-Coaching ist eine wertvolle Ergänzung, die dir hilft, tiefere Einblicke zu gewinnen.
Diese Ausbildung erweitert dein Methodenspektrum und vertieft dein Wissen in spezialisierten Bereichen, die oft den entscheidenden Unterschied in der Arbeit mit Paaren und Einzelpersonen ausmachen. Auch erfahrene Coaches profitieren von neuen, spezialisierten Ansätzen.
Nein, du bist räumlich gefühlt alleine – doch dank des Internets virtuell an eine Lerngruppe angeschlossen.
Trennungscoaching ist eine wertvolle Zusatzkompetenz, die dir hilft, Paare und Einzelpersonen in Krisen zu unterstützen. Selbst wenn du den Fokus nicht auf Trennungen legen möchtest, wirst du von dieser Kompetenz profitieren, um auch Menschen in schwierigen Lebensphasen sicher und einfühlsam zu begleiten.
In der Ausbildung entwickelst du ein vielseitiges methodisches Know-how, das dich sicher und professionell macht. Du lernst:
- Coaching für Einzelpersonen und Paare
- Psychotherapeutisches Wissen wie zum BeispielGesprächstherapie
- Körperorientiertes Beziehungscoaching und systemisches Arbeiten
- Emotionsfokussierte Ansätze und psychotherapeutisches Wissen
- Sexualtherapie und Intimitätscoaching
- Traditionelle Ansätze wie Tantra und Quadoshka
- Gesprächstherapie, Konfliktmanagement und traumasensibler Umgang
- Kreative Techniken und Selbstreflexion
Mit dieser Kompetenz bist du bestens aufgestellt, um Menschen in allen Phasen der Beziehung einfühlsam und praxisnah zu begleiten.
Hier lernst du mit und von Experten. Lass dich wöchentlich mit topaktuellen Themen inspirieren und vertiefe dein Wissen. Sie beinhalten eine ausgewogene Balance aus Gruppenübungen, praxisnahen Fallstudien und Themenabende zu Beziehung und Business-Aufbau. In deinem Umsetzungsplan siehst du, wann welches Thema stattfindet. Alles wird aufgezeichnet, sodass du ohnehin nichts verpasst.
Wir besprechen echte Fallstudien und führen Gruppenübungen durch (z.B. „Ich will meinen Ex zurück“, „Wir sind nicht auf Augenhöhe” oder “Meine Frau hat nie Lust auf Sex”).
Jede Session bietet Raum für einen Austausch, in dem wir Konzepte vertiefen, individuelle Herausforderungen besprechen und du von den Erfahrungen anderer lernen kannst – unabhängig davon, wo du im Kurs stehst.
Regelmäßig kommen Profis aus verschiedenen Bereichen des Beziehungscoachings in unsere Live Calls und wir beleuchten breitgefächerte Themen: Von körperorientierter Paartherapie, offenen Beziehungsmodellen, Sex im Alter und Tantra bis hin zu Themen wie Astrologie, Affärenmanagement, Sexualtherapie und traumasensibler Paartherapie.
Ebenso erhältst du Business-orientierte Kurse zu Themen wie Positionierung, Social-Media-Masterclass und Business-Aufbau (Marketing, Technik).
Rechne mal nach, was dich diese ExpertInnen kosten würden, wenn du sie alle einzeln buchen müsstest.
Die Live Calls sind jeden Dienstag um 18:30 Uhr und dauern 60-90 Min.
Es werden Spezial-Calls mit Experten und Democoachings aufgezeichnet.
Die Gruppenübungen sind Teil der wöchentlichen Live Calls. Rechne mit ca. 2 Gruppenübungen pro Monat. Die Gruppencoachings ergänzen die Lerngruppen, indem sie dir die Möglichkeit bieten, wesentliche Beziehungskonzepte zu vertiefen und konkrete Praxisfälle zu besprechen und neue Perspektiven zu gewinnen. Hier übst du gezielt an realen Coaching-Themen, tauschst dich mit anderen aus und erhältst wertvolles Feedback. Der Mehrwert liegt darin, verschiedene Übungspartner zu haben und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, was deine Coaching-Kompetenzen stärkt und dir hilft, dich weiterzuentwickeln.
Du sollst dich unterstützt und aufgehoben fühlen. Wir nehmen die Qualitätssicherung unserer Ausbildung sehr ernst. Deswegen hast du Anspruch auf individuelle Feedback Sessions während deiner Ausbildung. Ihr könnt Nora persönlich 2xmal in eure Lerngruppen einladen, um individuell Feedback und Supervision zu erfragen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dies besonders am Anfang und am Ende der Ausbildung von unseren Teilnehmern geschätzt wird.
Du sollst dich sicher und wohl fühlen. Deswegen kannst du jederzeit deine Fragen stellen. Diese sendest du uns per Email zu und jede Woche drehen wir ein Video, in dem wir deine Fragen beantworten. Dieses Video stellen wir auf die Video-Lernplattform, sodass du jederzeit und lebenslang Zugriff darauf hast.
Die Lerngruppen (3 – 4 Personen) treffen sich wöchentlich zum Üben in einem virtuellen Raum. Hierfür gibt es im Internet Tools wie Zoom, Microsoft Teams, GoogleMeet, Skype, Factime u. v. m.
Hier wendest du das Gelernte direkt an und vertiefst dein Wissen in einem sicheren, unterstützenden Umfeld. Du übst beispielsweise, wie du in emotionalen Situationen Neutralität bewahrst und dabei eine klare Haltung einnimmst. Du reflektierst außerdem deine eigene Beziehung zu Themen wie Sexualität, Emotionen und Körper, um ein tieferes Verständnis für dich selbst zu gewinnen. Diese praxisnahen Übungen stärken dein Selbstvertrauen und helfen dir, deine Coaching-Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sodass du deine Klienten noch gezielter begleiten kannst.
Die Treffen finden online statt – wann bestimmen die Teilnehmer:innen in der jeweiligen Lerngruppe individuell. Die Häufigkeit variiert und ist am Anfang der Ausbildung stärker. Wir empfehlen mindestens 1xmal pro Woche, sodass du gut und gestärkt durch die Ausbildung kommst.
Die Lerngruppen (3 – 4 Personen) sind eine bunte Mischung von Teilnehmer:innen. Wenn möglich schauen wir, dass die Personen regional näher zusammen wohnen, so dass auch offline-Treffen möglich sein können. Die Organisation innerhalb der Lerngruppen machen die Teilnehmer:innen selbst (Erwachsenenbildung).
Deine Theorie prüfst du in einer 10-minütigen Abschlusspräsentation. Das Format wählst du selbst – ob PowerPoint, freies Sprechen, Rollenspiele, Gedicht oder was auch immer, zu dir passt. Darin fasst du deine Kern-Erkenntnisse zusammen, teilst, was du gelernt hast, und skizzierst, wie du das Wissen künftig nutzen möchtest.
Die Prüfung hat zwei Bestandteile:
1. Für den Praxisteil reichst du Dokumentationen von Einzel- und Paarcoachings ein, die du während der Ausbildung als Coach durchführst. Damit belegst du die Praxiserfahrung.
2. Deine Theorie prüfst du in einer 10-minütigen Abschlusspräsentation. Das Format wählst du selbst – ob PowerPoint, freies Sprechen, Rollenspiel, Gedicht oder was auch immer, zu dir passt. Darin fasst du deine Kernerkenntnisse zusammen, teilst, was du gelernt hast, und skizzierst, wie du das Wissen künftig nutzen möchtest.
Nein, die Prüfung ist im Ausbildungspreis inklusive.
Was machst du nach der Ausbildung?
Fragen zu Selbstständigkeit und Karrieremöglichkeiten
Ja! Du coachst bereits während deiner Ausbildung und hast mit der Abschlussprüfung Coachingpraxis! Der hohe Praxisanteil dieser Ausbildung zeichnet uns aus und macht uns am Markt einzigartig!
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, online coachen zu können. Du wirst sowohl offline als auch online lernen, um den bundesweiten Markt als Beziehungscoach zu erobern. Diese Ausbildung macht dich fit für alle Coaching-Formate.
Bereits während der Ausbildung haben wir besondere Themenabende und Bonus-Sessions zur Selbstständigkeit. Wenn du dann so weit bist, ist der erste Schritt, dass du beim Finanzamt deine selbstständige Tätigkeit anmeldest. Du bekommst eine Steuernummer und es wird geschaut, ob du als Freiberufler:in eingestuft wirst.
Durch Sichtbarkeit und durch eine gezielte Ansprache deiner Kunden – wie das geht, lernst du in ausgewählten Bonuskursen. Der Bedarf an Beziehungscoaching für Einzelpersonen und Paare ist aktuell sehr hoch. Die klassischen Institutionen, die Paarberatung anbieten, haben lange Wartelisten. Die Erfahrung zeigt, wenn Menschen Hilfe suchen, dann brauchen sie diese kurzfristig. Die Beziehungscoaches der Akademie für Beziehungscoaching bilden hier eine Brücke der vorhandenen Bedarfslücken.
Die Ausbildung eröffnet dir Möglichkeiten und Perspektiven. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du im Nebenerwerb zu deinem Hauptjob eine Selbstständigkeit schrittweise aufbauen. Alternativ kannst du als selbstständiger Beziehungscoach arbeiten, eine Coaching-Praxis eröffnen oder in bestehenden Beratungszentren, Therapiepraxen oder Familienberatungsstellen tätig werden. Viele Absolventen bieten auch Workshops und Seminare zu Beziehungsfragen an.
Aktuell suchen Singles und Paare dringend nach Hilfe. Immer mehr junge Paare suchen ebenso nach neuen Wegen, präventiv ihre Beziehung zu schützen und zu stärken. Mit unseren Bonuskursen erlangst du Marketingwissen und eine solide Anleitung in die Selbstständigkeit. Mehr Informationen dazu bekommst du im Beratungsgespräch.
Nach der Ausbildung zum zertifizierten Beziehungscoach stehen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen, um Menschen in den verschiedensten Aspekten ihrer Beziehungswelt zu begleiten. Du kannst in vielfältigen Themenfeldern und unter unterschiedlichen Jobtiteln tätig werden, zum Beispiel als:
- Single- und Dating-Coach, um Menschen bei der Partnersuche, ihrem Selbstwert und authentischem Auftreten zu unterstützen.
- Paarcoach oder Paartherapeut, um Paare in der Entwicklung ihrer Beziehung, Kommunikation und Konfliktlösung zu begleiten.
- Intimitäts- und Sexualcoach, spezialisiert auf Themen wie Nähe, Intimität oder Herausforderungen in sexlosen Beziehungen.
- Affären- und Krisenberater, der bei schwierigen Situationen wie Untreue oder Beziehungskrisen hilft.
- Lebenskrisen-Coach, um Paare und Einzelpersonen durch belastende Lebensereignisse wie unerfüllten Kinderwunsch, Jobverlust oder andere Veränderungen zu begleiten.
- Trennungs- und Neuanfangsberater, der Menschen durch die schwierigen Phasen einer Trennung begleitet und beim Neustart unterstützt.
- Liebeskummer-Coach, um Einzelpersonen bei der Verarbeitung von Herzschmerz, der Rückgewinnung von emotionaler Stabilität und der Stärkung ihres Selbstbewusstseins zu helfen.
Mit deiner ganzheitlichen Ausbildung bist du hervorragend darauf vorbereitet, Menschen in jeder Phase ihres Liebes- und Beziehungslebens zu beraten – ob es um den Aufbau von Beziehungen, die Pflege der Partnerschaft oder den Umgang mit Krisen, Liebeskummer und Abschieden geht. Dein Wissen ermöglicht es dir, in eigener Praxis, in Zusammenarbeit mit Therapiezentren, Beratungsstellen oder sogar in Unternehmen tätig zu werden, die ihren Mitarbeitenden Unterstützung im Bereich Work-Life-Balance und Beziehungen anbieten.
Kurz gesagt: Du bist bestens gerüstet, um Menschen in den verschiedenen Herausforderungen und Chancen ihrer Beziehungswelten professionell und einfühlsam zu begleiten.
Die meisten Teilnehmer:innen erkennen während der Ausbildung, wo ihr Weg ist – die Ausbildung wirkt als erstes bei dir und schenkt dir persönliches Wachstum.
Der Begriff „Coach“ ist ungeschützt, und der Coaching-Markt bleibt weitgehend unreguliert. Jede Person kann sich „Coach“ nennen, unabhängig von ihrer Qualifikation.
Unsere Ausbildung zum zertifizierten Beziehungscoach hebt sich jedoch durch einen ganzheitlichen und innovativen Ansatz hervor, der einzigartig ist: Du wirst darauf vorbereitet, Menschen in jeder Phase ihrer Liebes- und Beziehungserfahrung zu begleiten – vom ersten Kennenlernen über erfüllte Paarbeziehungen und den Umgang mit Affären bis hin zu Trennungen und Neuanfängen. Dieser umfassende Ansatz macht unsere Ausbildung zu einem herausragenden Qualitätsnachweis.
Unsere Akademie ist offiziell anerkannt als „eine unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistung, die auf einen Beruf ordnungsgemäß vorbereitet“. Deshalb ist die Ausbildung gemäß §4 UStG von der Mehrwertsteuer befreit. Das Berufsfeld des Beziehungscoachs, wie wir es lehren, eröffnet neue Perspektiven für Menschen, die andere bei den komplexen Herausforderungen und Chancen ihrer Beziehungswelten professionell unterstützen möchten.
Nein, die Akademie für Familiencoaching ist keine Bildungseinrichtung, deren Ausbildung von Staat finanziert wird.