AGB Aus- und Weiterbildungen bei der Akademie für Beziehungscoaching

Akademie für Beziehungscoaching
Walsertalstrasse 9
81467 München

Stand: 18.01.2025

§ 1 Anwendungsbereich

  1. Die Akademie für Beziehungscoaching erbringt Dienst-/Beratungsleistungen im Bereich Coaching, Ausbildung und Training. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schuldet die Akademie für Beziehungscoaching dabei nicht die Erbringung eines Werks.
    Insbesondere kann die Akademie für Beziehungscoaching lediglich den Erfolg bestimmter Werbemaßnahmen prognostizieren anhand von Erfahrungswerten. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg der Akademie für Beziehungscoaching nicht geschuldet wird.
    Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht nicht.
  2. Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch die Akademie für Beziehungscoaching, bleibt der Vergütungsanspruch der Akademie für Beziehungscoaching unberührt.
  3. In Bezug auf die der Akademie für Beziehungscoaching zu erbringenden Beratungsdienstleistungen steht der Akademie für Beziehungscoaching ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

§ 2 Verbindliches Zustandekommen von Verträgen

  1. Der Vertragsschluss zwischen der Akademie für Beziehungscoaching und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen.
    Erfolgt die Buchung fernmündlich, erhält der Kunde die Buchungsbestätigung noch einmal per Email zugesandt.
  2. Fernmündlich kommen Verträge zwischen der Akademie für Beziehungscoaching und dem Kunden durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass die Akademie für Beziehungscoaching das Telefonat und/oder den jeweiligen Videochat ggf. zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnet.

§ 3 Zahlungen, Preise, Bedingungen

  1. Die Preise, die die Akademie für Beziehungscoaching, vertreten durch ihre Ausbildungsberater, mitteilt, sei es fernmündlich oder schriftlich, sind verbindlich.
  2. Die Bezahlung der Leistungen der Akademie für Beziehungscoaching erfolgt sofort nach Rechnungserteilung. Die Vergütung der Dienste der Akademie für Beziehungscoaching ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags fällig, es sei denn, das Angebot der Akademie für Beziehungscoaching ist anders lautend.
  3. Die Bezahlung der gebuchten Dienstleistung ist ausschließlich auf dem Weg der Vorkasse oder in Form von Ratenzahlung möglich. Im Falle der Ratenzahlung schuldet die Akademie für Beziehungscoaching die Leistung erst nach Eingang der ersten Rate.
  4. Die Akademie für Beziehungscoaching stellt dem Kunden eine ordnungsgemäße aus. Diese ist innerhalb von 7 Tagen nach Eingang fällig.
  5. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist wechselseitig nur zulässig, wenn der jeweils andere Vertragspartner die Aufrechnung anerkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt ist. Dasselbe gilt für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch eine Vertragspartei.

§ 4 Kündigung, Laufzeit, Stornierung

  1. Der Vertrag wird für die Dauer der Laufzeit der Aus- und Weiterbildungen geschlossen.
  2. Eine Kündigung nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ausgeschlossen
  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unberührt.
  4. Es gelten die gesetzlichen Widerspruchsfristen für Verbraucher und Unternehmer sowie    die Regelungen in den AGBs.
  5. Stornierungsregelung:
  • innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist ab Buchung: kostenfrei
  • nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist bis 7 Tage vor Ausbildungsbeginn: 50 % der Ausbildungskosten
  • Ab 7 Tage vor Ausbildungsbeginn: 100% der Ausbildungskosten

§ 5 Gewährleistung/Garantie

  1. Die Akademie für Beziehungscoaching übernimmt keine Erfolgsgarantien für die Zukunft. Kunden sind auch nach der Teilnahme für ihr Leben und ihren Erfolg selbst verantwortlich. Die Akademie für Beziehungscoaching übernimmt keine Haftung für den Erfolg bei der Umsetzung.
  2. Zu keinem Zeitpunkt bietet die Akademie für Beziehungscoaching medizinische, psychologische oder finanzielle Beratung oder Therapie an. Es werden keine Krankheiten körperlicher oder psychischer Art bearbeitet. Kunden, die eine ärztlich diagnostizierte psychische Störung bzw. Krankheit haben, sollten nicht an Ausbildungen der Akademie für Beziehungscoaching teilnehmen. Mit der Buchung bestätigt der Kunde, keine ärztlich diagnostizierte psychische Störung bzw. Krankheit zu haben.

§ 6 Verzug / Rücktritt

  1. Fristen für die Leistungserbringung durch die Akademie für Beziehungscoaching beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei der Akademie für Beziehungscoaching eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei der Akademie für Beziehungscoaching vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.
  2. Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält die Akademie für Beziehungscoaching sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.
  3. Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit mindestens zwei fälligen Zahlungen gegenüber der Akademie für Beziehungscoaching in Verzug, ist diese berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen.
  4. Die Akademie für Beziehungscoaching wird die gesamte Vergütung, die bis zum Ende der Laufzeit der Raten fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.
  5. Etwaige freie Kündigungsrechte des Kunden werden ausgeschlossen.

§ 7 Erfüllung

  1. Die Akademie für Beziehungscoaching wird die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Vertrag mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. Die Akademie für Beziehungscoaching ist berechtigt, sich dazu der Hilfe Dritter zu bedienen.
  2. Ist die Akademie für Beziehungscoaching gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch von der Akademie für Beziehungscoaching unberührt.
  3. Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von der Akademie für Beziehungscoaching zu vertreten sind, behält sich die Akademie für Beziehungscoaching das Recht vor, ein Abschlussevent zu verschieben. In diesem Fall wird die Akademie für Beziehungscoaching den Kunden unverzüglich informieren und ggf. umbuchen.
  4. Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch die Akademie für Beziehungscoaching ausgeschlossen.
  5. Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.

§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme

  1. Sofern der Kunde an Communities und Gruppen von Nora Henning oder der Akademie für Beziehungscoaching (z.B. auf Facebook) teilnimmt, ist er verpflichtet, dort die Interessen der Akademie für Beziehungscoaching zu wahren.
  2. Die Akademie für Beziehungscoaching ist berechtigt, den Kunden von der Teilnahme an Communities und Gruppen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte der Kunde (zum Beispiel durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen der Akademie für Beziehungscoaching innerhalb der Gruppe / Community verletzen oder beeinträchtigen.
  3. Der Kunde ist insbesondere nicht berechtigt, andere Kunden der Akademie für Beziehungscoaching abzuwerben.

§ 9 Nutzungsrechte

  1. Der Kunde erhält für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die Live-Calls, Zoom-Calls und den persönlichen Support. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung der hinterlegten Inhalte ist strengstens untersagt.
  2. Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von der Akademie für Beziehungscoaching auf deren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.
  3. Zuwiderhandlungen gegen die Absätze 1 und 2 werden zivil- und strafrechtlich verfolgt
  4. Die Zoom-Calls während der Ausbildung werden aufgezeichnet und im Anschluss sowohl in der begleitenden Facebook-Gruppe als auch im geschlossenen Mitgliederbereich allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer, der seine Kamera während der Calls aktiviert hat und/oder für alle sichtbar Fragen stellt, überträgt die Nutzungsrechte an seinem Beitrag an die Akademie für Beziehungscoaching
  5. Nachrichten der Teilnehmer in der Facebook-Gruppe oder per Mail können von der Akademie für Beziehungscoaching, nach Unkenntlichmachung der persönlichen Daten, zu Werbezwecke verwendet werden.

§ 10 Copyright

© 2025 NORA HENNING / Akademie für Beziehungscoaching. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte sind vorbehalten. Die Inhalte (Skripte, Videos, PDFs) sind nur für den privaten Gebrauch des buchenden Teilnehmers bestimmt. Vorführung, Weitergabe und Vervielfältigung sind untersagt. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt. Bei Zuwiderhandlung fällt eine Konventionalstrafe in dreifacher Höhe der Ausbildungskosten an.

 

§ 11 Haftung

  1. Die Akademie für Beziehungscoaching haftet auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Akademie für Beziehungscoaching nur
    • a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
    • b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
  2. In den Grenzen nach Absatz 1 haftet die Akademie für Beziehungscoaching nicht für Daten- und Programmverluste. Die Haftung für Datenverlust wird der Höhe nach auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenso stets unberührt wie die für die Übernahme einer Garantie.
  3. Dem Kunden ist bewusst, dass Drittanbieter wie Facebook nach ihren Richtlinien jederzeit dazu berechtigt sind, einzelne Werbekampagnen aus ihren Angeboten zu löschen / zu entfernen. Für eine solche Vorgehensweise haftet die Akademie für Beziehungscoaching nicht.

§ 12 Datenschutz und Datensicherheit

  1. Der Kunde versichert, bei der Datenweitergabe an die Akademie für Beziehungscoaching die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten.
  2. Sofern eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung zwischen dem Kunden und die Akademie für Beziehungscoaching abzuschließen ist, wird der Kunde die Akademie für Beziehungscoaching vor Beginn der Dienstleistungen darauf hinweisen.
  3. Der Kunde stellt die Akademie für Beziehungscoaching von der Haftung wegen Verstößen gegen die DSGVO und das BDSG vollumfänglich frei, es sei denn, die Akademie für Beziehungscoaching hat diese Verstöße ausschließlich allein zu verantworten.

§ 13 Gesundheitlicher Zustand als Teilnehmer

  1. Jeder Teilnehmer, der die Ausbildung zum Familiencoach bucht, versichert, dass er an keiner psychischen Erkrankung leidet oder eine Diagnose hat, die seine Arbeit als Familiencoach aus psychotherapeutischen, psychologischen oder sonstigen Gründen entgegenstehen.
  2. Jeder Teilnehmer versichert darüber hinaus, sich zu Beginn der Ausbildung in keiner psychologischen oder psychotherapeutischen Behandlung zu befinden.
  3. Sollte im Rahmen der Ausbildung deutlich werden, dass persönliche Traumata einen Teilnehmer an der Ausübung der Ausbildung zum Familiencoach hindern oder deutlich wird, dass ein Teilnehmer psychisch aktuell nicht die notwendige Stabilität hat, um Familien im Sinne von der Akademie für Beziehungscoaching zu beraten, behält sich die Akademie für Beziehungscoaching das Recht vor, betroffene Ausbildungsteilnehmer zu pausieren oder notfalls von der Ausbildung auszuschließen. Im Falle eines Ausschlusses werden die bis dahin geleisteten Zahlungen nicht erstattet.

§ 14 Änderungen im Ablauf oder den Inhalten

  1. Die Akademie für Beziehungscoaching behält sich stets das Recht vor, im Rahmen des Qualitätsmanagements, jederzeit Veränderungen an den Inhalten, den Skripten, Uhrzeiten, Videos, Aufnahmen oder Abläufen vorzunehmen.
  2. Diese Veränderungen oder Optimierungen stellen kein Sonderkündigungsrecht dar.

§ 15 Schlussbestimmungen

  1. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung der Akademie für Beziehungscoaching maßgebend.
  2. Die Ausbildungen und Weiterbildung der Akademie für Beziehungscoaching sind für Tätigkeiten in Deutschland ausgelegt. Sollten Teilnehmer damit in anderen Ländern tätig sein wollen, müssen sie sich eigenverantwortlich über die jeweiligen landesspezifischen Vorschriften im Bereich Coaching informieren. Die Akademie für Beziehungscoaching übernimmt keine Haftung für den Fall, dass die Ausbildung in anderen Ländern nicht zur Ausübung der Tätigkeit als Familiencoach ausreicht.
  3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher kaufmännischer Gerichtsstand ist München.